Oberlausitzer Bauerngarten
Ein geordnetes Durcheinander
Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis- Entdecken Sie alte Oberlausitzer Gärtnertradition in unserem Bauerngarten. Blumen – und Kräuterbeete, Obstbäume, Hecken, Gemüsegarten und ihre Anordnung geben diesem besonderen Garten seinen speziellen Charakter.
Der Oberlausitzer Bauerngarten wurde 2001 eingeweiht und ist 1800 m2 groß. Vom Frühling bis zum Herbst gibt es im Garten täglich Neues zu entdecken.
Auch alle anderen Elemente wie die Beeteinfassung mit Buchsbaum, die Garteneinzäumung mittels Staketenzaun und Sandsteinsäulen, die Trockenmauer und die Gartenlaube fügen sich harmonisch mit ein.
Alte historische Geräte sind z. B. der Schleifstein, Pflüge, Schlauchtrommel, Wasserfass, Jauchepumpe und die Wasserpumpe, die in oberlausitzer Mundart „Plumpe“ heißt. Ein Steinhaufen bietet ein Domizil für diverse Tiere.
Am Teich lädt eine Bank zum Beobachten aber auch zum Ausruhen und Träumen ein.
Die typische Oberlausitzer Laube bietet Infos rund um das Thema Anzucht, Pflege und Verwendung von Heilkräutern. Es gibt Infotafeln und Etikettierung der Pflanzen in Tschechisch und Deutsch.
Die Blütenpracht ist auch Nektarquelle für zahlreiche Insekten. Wer Ideen für seinen eigenen Garten sucht, findet in Jonsdorf zahlreiche Anregungen.
Frischer geht's nicht:
Essbare Kräuter findest Du zum Kosten direkt in den Beeten.
Oberlausitzer Bauerngarten im Jonsdorfer Wiesental
Täglich geöffnet & kostenfrei & barrierefrei
